Die Digitalisierung des Arbeitsmarktes
Job&Talent wurde 2009 von Juan Urdiales und Felipe Navío in Madrid gegründet und ist heute der einzige vollkommen digitale Personaldienstleiter im Arbeitsmarkt. Durch unser einzigartiges Geschäftsmodell, dass wir als Workforce as a Service (WaaS) bezeichnen, und dank unserer App vereinfachen wir den Prozess der Jobsuche bzw. Einstellung von MitarbeiterInnen, und ermöglichen so eine weit höhere Transparenz und Flexibilität. Somit können wir sowohl gezielt auf die Bedürfnisse unserer Klienten jeglicher Industriebereiche als auch auf die Bedürfnisse ihrer Angestellten eingehen.
Durch die Digitalisierung des Rekrutierungs- und Einstellungsprozesses können wir Klienten und Kandidaten wichtige Vorteile im Arbeitsmarkt verschaffen. So kann zum Beispiel der Vertrag über die App unterschrieben werden oder durch unsere speziell für Klienten entwickelte Software jegliche Information ihrer Angestellten verwaltet werden. Job&Talent hat auf diese Weise sowohl die Jobsuche, als auch die Einstellung von MitarbeiterInnen revolutioniert und so zur Innvation des gesamten Prozesses beigetragen.
Eine stetig wachsende und innovative Plattform
Zur Zeit, haben wir unseren Hauptsitz in Spanien, und sind auch in England, Deutschland, Schweden, Frankreich, Mexico, Kolumbien und Portugal vertreten.
Wir haben Jobangebote in jeglichen Industriebereichen: Versorgungswesen, Hotelgewerbe, Einzelhandel, Call Center, Verwaltung...
Im Jahr 2020 haben mehr als 80.000 Kandidaten Job&Talent genutzt, um eine Arbeitsstelle zu finden.
Große Unternehmen wie Amazon, Foodora, JustEat und ViaVan vertrauen uns, um ihr Personal zu verwalten und den Rekrutierungsprozess zu übernehmen.
Wir bieten unsere Technologie an, um den Arbeitsmarkt effizienter und die Einstellungsprozesse einfacher und schneller zu gestalten.
Schreibe dich ein, programmiere Deine Interviews, unterschreibe Deinen Vertrag und verwalte deine Lohnabrechnungen – alles in einer einzigartigen App!
Der Weg zur Erneuerung der Personalverwaltung
Seit Beginn des neuen Jahrzehnts hat sich der Arbeitsmarkt radikal verändert und ist nun aufgrund der globalen finanziellen Krise viel temporärer und flexibler, was sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehemer positive und negative Auswirkungen haben kann. Er ist heutezutage zudem tief von den neuen Technologien beeinflusst, was beiden Seiten eine höhere Anpassungsfähigkeit abverlangt.
Zum Einen, haben Unternehmen große Schwierigkeiten ihre Mitarbeiter effizient zu verwalten, was szu erhöhten Rekrutierungs-, Einstellungs- und Verwaltungskosten führt.
Zum Anderen, befinden sich die Arbeitsuchenden unbeschützt in einem Arbeitsmarkt, in dem es immer weniger Festeinstellungen und Stabilität gibt, was zu längeren Untätigkeitsphasen und weniger Einnahmen führt.
Job&Talent hält das Management des Qualitätsservices auf dem neuesten Stand, sodass jeder Prozess und alle Ressourcen zur Zufriedenheit unserer Kunden eingesetzt, die Erwartungen unserer Arbeiter eingehalten und die Übereinstimmung mit legalen Autoritäten versichert werden, um so eine kontinuierliche Verbesserung des Geschäfts zu gewährleisten.
Erfahre hier mehr zu unserer QualitätspolitikJob&Talent versucht durch seine Technologie den Arbeitsmarkt neuzuerfinden und transparenter, schneller und effizienter zu gestalten. Wir möchten sowohl für unsere Klienten die talentiertesten Kandidaten einstellen um so ihre Produktivität zu steigern, als auch den Arbeitssuchenden die Möglichkeit bieten, bessere Jobs zu finden, ihre Einnahmen zu erhöhen und eine stabile berufliche Laufbahn aufzubauen.
Deswegen haben wir bei Job&Talent eine Workforce as a Service (WaaS) Plattform entwickelt, die uns ermöglicht, die Flexibilität des Arbeitsmarktes für Unternehmen und Kandidaten auszunutzen.
Durch unsere WaaS müssen die Unternehmen ihre Mitarbeiter nicht mehr selbst einstellen, sondern können auf Anfrage Personal zur Verfügung gestellt bekommen. Das bedeutet, dass die Unternehmen große Einstellungs- und Personalkosten sparen und flexibler reagieren können, sobald die Produktivität steigt.
Die Arbeiter, die wir einstellen, bekommen auf der anderen Seite Gehaltsanreize, um so ihre professionelle Laufbahn aufbauen zu können. So werden die Phasen der Untätigkeit reduziert und eine erhöhte Stabilität garantiert.